Über mich

   

Grüezi!

Mein Name ist Sophie und ich mag’s am liebsten bunt!

Backen bedeutet für mich Entspannung. Nicht nachdenken – einfach machen.

Den lalaSophie-Blog führe ich seit Mitte 2012, mittlerweile mit grossem Erfolg.

Die Rezepte hier sind gratis für jeden, der sie gerade brauchen kann.

Ich mache keinen unnötigen Schnickschnack, keine supertollen Food-Bilder von Kreationen, die kaum ein Konditor fertig bringt, und auch keine Werbung für Hinz & Kunz, denn ich sammle keine Likes & Follower.

Ich bin ich, und meine Rezepte sind bodenständig und einfach – meistens sogar Anfängergeeignet. Ich backe selten nach Trends – das machen ja schon alle anderen.

Backen soll Spass machen, Backen soll entspannen und Backen soll DICH und deine Gäste glücklich machen – ich hoffe, das gelingt mir noch viele weitere Jahre.

Neben dem Bloggen bin ich Mama von zwei Lieblingsbuben (2009 & 2018), arbeite als Teilzeit-Videoeditorin und bin selbstständig als Teilhaberin & Teil der Geschäftsleitung vom ohne.ch.

Ps. 2016 & 2017 konntest du mich im November & Dezember jeden Sonntag um 18.15 auf SRF1 in der Backsendung “Ivo und die Backdetektive” Backen, Rätseln & Schwitzen sehen. Obs im 2019 weitergeht? Who knows!

16 Gedanken zu „Über mich

  1. Hallo Sophie
    Ich bin eine begeistere Leserin von deinem Blog☺
    Nun möchte ich den Chai Sirup ausprobieren und finde im Laden keine Kardamomkapseln😕
    Kannst du mir einen Tipp geben?
    Liebe Grüsse Fränzi

  2. Liebe Sophie
    Habe gestern wieder mal eine Ladung von deinen Superfeinen Cookies für Ostern gebacken. Frage: wie soll ich sie nun aufbewahren? Damit sie schön knusprig bleiben?
    Ist so schade, wenn sie leicht gümmig werden….
    🐰Lg O-Grüsse Birgit

  3. Liebe Sophie,
    Ich suche das Rezept mit der Trinkschockolade im Reagenzglas. Letztes Jahr war das glaube ich auf deiner Seite. Ich kann es aber nicht mehr finden. 🤷‍♀️
    Lieben Gruß Monika

  4. Liebe Sophie

    Ich habe vor ein paar Jahren mal ein paar tolle
    „Sächeli“ in deinem Shop bestellt nun wollte
    ich deinen shop suchen und finde ihn nicht mehr, gibts den Shop nicht mehr?

    Liebe Grüsse und weiterhin viel Erfolg
    deine stille leserin
    Sabrina

    1. Hey Johannes 🙂 Dankeschön ❤️ leider sind das „nur“ Wiederholungen der letzten zwei Staffeln – dieses Jahr wurde nicht gedreht. Aber es macht trotzdem Spass sie zu schauen und wer weiss, vielleicht dürfen der liebe Rolf & ich im 2019 wieder „ran an die Kuchen“ 🙂

      Liebste Grüsse aus der kalten Schweiz – la Sophie

  5. Bin beeindruckt, wie du es meisterst in “Die Backdetektive”. Mein grosses Kompliment.

    Zwar ist es nicht mein Geschmack, wie du dich kleidest. Gefallen tut es mir trotzdem. Es passt zu dir. Bleibe dabei!

    Sehr, sehr, sehr schade ist, was du mit der Haut deines linken Arms gemacht hast.

    1. Hoi Anna

      Danke für deine Worte ❤️

      Kleidung & Tattoos sind nunmal Geschmacksache – mir gefällt beides und ich bin so wie ich bin 🙂 unter der nun bunten Haut sind sehr sehr viele Narben – jetzt sind sie farbig – so gefällt mir das viel besser.

      Ich werte Menschen nicht nach dem Aussehen sondern vergebe meine Liebe an alle, die sie brauchen können.

      Eine fröhliche Adventszeit wünsche ich dir! 🌟

      Sophie

  6. Liebe Sophie, wollte Dir einfach mal sagen wie toll ich Dich und Deine Rezepte finde!! 💗💗 Die Seite ist der Hit, bin ein totaler Fan von Dir und den leckeren Sachen! Danke Dir!! Liebe Grüsse Betty

  7. Liebe Sophie,
    Ich bin ein grosser Fan von dir und deinen feinen Rezepten.
    Nun habe ich mal eine Frage und zwar lieben wir dein Toastbrotrezept und ich habe mir kürzlich eine Form mit Deckel gekauft. Würdest du nun das Rezept genau so machen und vor dem „in den Ofen schieben“ den Deckel drauf oder würdest noch mehr anpassen?
    Ich hoffe auf deine Antwort und bin dir schon jetzt sehr dankbar.
    Herzliche Grüsse und danke für deine tolle Arbeit
    Jasmin

    1. Hey du liebi, jee danke für die lieben Worte 🥰

      Du kannst ganz normal den Deckel aufsetzen – ich kenne die Grösse deiner Form nicht aber achte darauf, dass der Teig nicht mehr als zu 2/3 der Form füllt – sonst geht das Brot evtl. zu fest auf und es lupft dir den Deckel 😅😬 ich hoffe es klappt mit deinem Toastbrot!

      Liebi Grüess

      Sophie

  8. Liebe Sophie

    Ich habe schon sooo viele Rezepte von dir ausprobiert – sie sind immer gelungen und kommen gut an! Vielen Dank für deine immer neuen kreativen Ideen!

    LG Daniela

    1. Liebe Daniela,

      Tausend Dank für deine lieben Worte 🙏🏻♥️ das freut mich so fest und genau darum fülle ich diesen Blog seit so langer Zeit. So schön, bist du da!

Kommentar verfassen