Knusprige Hülle, weicher Kern…

Gefüllt mit ganz viel Kürbis und Gewürzen. Kleine Seelenwärmer für kalte Herbst- und Wintertage. Eigentlich sind es schon fast kleine Küchlein und sie passen hervorragend zu einem Kaffee, einem Glas warmem Winterpunsch oder zu einer Tasse heisse Schokolade.
Damit sie ein schönes “crackle-Muster” erhalten ist es wichtig, die Keksteig-Kugeln erst so kurz wie möglich vor dem Backen im Puderzucker zu wälzen. Ansonsten löst sicher der Zucker auf dem Teig auf.
Rezept Crackle Cookies mit Kürbis
Ergibt ca. 30 Stück
Vorbereiten: 1 Stunde / Kühlen: 1 Stunde / Backen: 12 Minuten
- 100 Gramm Butter, weich
- 160 Gramm Rohrzucker
- 230 Gramm Kürbispüree (hier steht, wie’s geht)
- 1 Ei
- 300 Gramm Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Telöffel Zimt
- 1 Prise Muskatnusspulver
- 1/2 Teelöffel Kardamompulver
Rühre die weiche Butter und den Zucker mit dem Handmixer oder in der Küchenmaschine für einige Minuten hell-cremig.
Gib das Kürbispüree und das Ei dazu und rühre noch einmal 3 Minuten lang.
Vemrische Mehl, Salz, Backpulver und die Gewürze in einer separaten Schüssel und rühre alles unter die Butter-Masse.
Gib den Teig in ein Gefäss mit Deckel, schliesse den Deckel und lasse das Ganze für 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Heize den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (oder 160 Grad Umluft) vor.
Steche nun mit einem Löffel Teig ab und forme diesen zu Kugeln. Achte dich darauf, dass die Kugeln immer etwa gleichgross sind. Meine waren etwa so gross wie Walnüsse.
Wenn du alle Kugeln gerollt hast, wälze jede Kugel in Puderzucker, lege sie auf dein mit Backpapier belegtes Blech und drücke sie etwas flach. Lasse genügend Abstand zwischen den Kugeln, der Teig geht noch etwas in die Breite beim Backen. (Auf meinem Blech hatte ich Platz für 16 Cookies.
Wenn das erste Blech gefüllt ist, hörst du auf mit dem Puderzucker und backst die erste Ladung in der Mitte des Ofens für 10-12 Minuten. Der Boden der Cookies sollte leicht gebräunt sein.
Wälze nun die restlichen Cookies im Puderzucker und backe sie genau so.
Mir schmecken sie ausgekühlt am besten – dann kommen alle Aromen der Gewürze so richtig zur Geltung.
Hab einen wundervollen Tag!
Sophie