*sponsored post* ·Brunch ·Dessert ·DIY ·Donuts ·einfach ·Für Kinder ·Frühstück ·Gebacken ·Kenwood ·Kindergeburtstag ·Kleingebäck ·Rezept

Conny’s Donuts

Yes! Endlich habe ich ein akzeptables Rezept für gebackene Donuts gefunden – ja genau, gebacken. Also im Ofen und nicht in der Friteuse. Und das allerbeste obendrauf: für diese Donuts brauchst du keine extra-Backform… die werden ausgestochen und gebacken, glasiert und dekoriert et Voilà fertig & fein!

Diese Donuts könnten jetzt natürli einfach nur “gebackene Donuts” heissen. So, wieso heissen die denn jetzt Conny’s Donuts?

Diesen Namen haben sie bekommen, weil an dem Tag, an dem ich diese Donuts machte, habe ich sehr sehr sehr fest und oft an meine liebe Freundin Conny gedacht. Es ist so schön, gibt es Dich ♥️♥️♥️

Natürli schmecken diese gebackenen Donuts nicht genau gleich wie frittierte Donuts – aber meinen Testesser fanden sie sehr lecker aber sogar mein Heikelpeter von Sohn fand, ich müsse die bald bald wieder machen… 🥰

Ich finde sie schmecken wie Kuchen, sie sind fluffig und weich und sollten, wie die frittierte Variante, am selben Tag gegessen werden. NomNom. Also los!

Ah übrigens, ich habe den Teig für die Donuts mit meiner neuen Kenwood Chef Titanium Patissier XL gemacht und dafür die Funktionen “Teig kneten” und “Teig gehen lassen” ausprobiert. Bei “Teig gehen lassen” wird die Schüssel leicht gewärmt und hilft der Hefe im Teig dabei, sich gut zu entfalten und den Teig luftig und locker zu machen.

Im Video siehst du alles Schritte, auch das Ausstechen, von A-Z!

Hat alles perfekt geklappt und hier kommt s’Rezept für dich:

Conny’s Donuts

ergibt 6-8 Stück

Vorbereiten: 15 Minuten / Ruhen lassen: 3h / Backen: 15 Minuten

Für die Donuts:

  • 80ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 10 Gramm Hefe, frisch
  • 200 Gramm Mehl, weiss
  • 1 Prise Salz
  • 30 Gramm Butter, Zimmertemperatur
  • 1 Eigelb

Für die Glasur:

  • ein Päckchen Kuchenglasur oder 100 Gramm Schoggi zum schmelzen
  • Sprinkles!

Erwärme die Milch kurz in der Mikrowelle oder auf dem Herd – sie darf nur lauwarm sein. Rühre den Vanillezucker und den Zucker in die Milch und bröckele anschliessend die Hefe dazu. Verrühre alles gut.

Vermische Mehl und Salz in in einer grossen Teigschüssel und gib den Hefe-Milch-Mix, die weiche Butter in kleinen Stücken und das Eigelb dazu.

Verknete alles zu einem geschmeidigen Teig. (sollte der Teig zu klebrig sein, kannst du etwas mehr Mehl dazu geben.

Lasse den Teig nun in einer abgedeckten Schüssel für 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen.

Den aufgegangenen Teig rollst du nun ca. 2 cm dick aus und stichst mit einem Trinkglas Kreise aus. Steche nun in der Mitte jedes Teigkreises mit einem kleineren runden Ausstecher wie zum Beispiel der Öffnung einer Spritztülle noch einmal ein Loch ein. Jetzt hast du „flache“ Donuts.

Lege die Teigringe auf ein mit Backpapier belegtes Blech und lasse sie im geschlossenen Backofen (ausgeschalten!) für eine weitere Stunde aufgehen.

Nimm das Blech aus dem Ofen und heize diesen auf 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober- und Unterhitze vor. Stelle ein kleines (hitzefestes) Schüsselchen mit Wasser auf den Boden deines Ofens (oder auf einen Backrost auf der untersten Schiene, falls du Heizrohre am Boden des Ofens hast).

Backe deine Donuts nun für 12-15 Minuten in der Mitte des Ofens goldbraun und lasse sie anschliessend auf einem Gitter auskühlen.

Schmelze die Kuchenglasur oder Schokolade im Wasserbad resp. nach Packungsanleitung und glasiere deine Donuts – jetzt kommen viele viele bunte Sprinkles oder Nüsse oder gefriergetrocknete Beeren obendrauf und fertig sinds, deine selbstgemachten Donuts aus dem Backofen!

Ä Gutete und ganz viel Spass beim Backen wünsch ich dir!

9 Gedanken zu „Conny’s Donuts

    1. Salü Veronique – das Video ist oben im Text 🙂 es tut mir leid, ist dein Teig hart geworden – hast du ihn zugedeckt aufgehen lassen?

  1. Hallo. Stimmt die Angabe mit dem ausrollen von 2cm? So bekomme ich keine 6-8 Donauts 🧐 Danke und liebe Grüsse Daniela

    1. Es kommt natürlich noch etwas auf die Grösse deines Ausstechers draufan – je grösser dieser, desto weniger Donuts gibts 🙂

      1. Ok…Danke ☺️ Ich habe nicht ein grosses Glas genommen….habe dann den Teig einfach nur 1cm ausgerollt und 6 Donuts erhalten 😉 und wurden sehr hoch.

Kommentar verfassen