*sponsored post* ·Brunch ·Dessert ·DIY ·einfach & schnell ·Erdbeeren ·Frühling ·Gebacken ·Geschenke aus der Küche ·Kenwood ·Mit Frucht ·ohne Mehl ·Rezept ·Sommer

Meringues mit Erdbeeren

Diese Woche gibts ein frisches und einfaches Rezept für ein feines Dessert mit hausgemachten Meringues mit Erdbeerrahm.

*Dieser Beitrag enthält Werbung.

Ich habe ein neues Baby bekommen! Und was für eines, lueg mal:

Das neueste Mitglied der Kenwood-Familie: die Kenwood Chef Titanium Patissier XL gehört ab sofort zu meiner Küchenfamilie und ich bin, ehrlich und direkt, total begeistert.

Und gleich auch noch vorneweg – Mitte Juni 2021 darf ich genau diese Maschine an dich verschenken – also natürli eine Neue, nicht meine Gebrauchte 😉 Dafür stelle ich sie dir hier in den nächsten 2,3 Blogbeiträgen etwas genauer vor.

Ich besitze die Maschine nun seit 2 Tagen und bin schon sehr fasziniert von ihr, denn es ist nicht einfach “eine weitere Küchenmaschine” sondern dieses Schätzchen hat einige neue, wirklich nützliche und jetzt schon unverzichtbare Eigenschaften.

Die Kenwood Chef Titanium Patissier XL (puh, was für ein Name) funktioniert über Touchscreen und man kann ganz einfach durch die verschiedenen Programme swipen. Der Knopf, um den Rührarm zu heben, befindet sich neu auf der Seite der Maschine und kann bestens mit einer Hand bedient werden. Und auch sehr gäbig, die Maschine ist leiser als ihre Vorgänger. Und zwar deutlich. Whooowhooo, siehst du jetzt warum ich mich so darüber freue?

Wie erwähnt gibt es einige sehr tolle und neue Features – zwei davon zeige ich dir heute gschwind etwas genauer:

  • Die Waage. Diese Küchenmaschine hat eine integrierte Waage. So kannst du die Zutaten direkt beim Einfüllen abmessen. Die Waage funktioniert mit beiden mitgelieferten Schüsseln UND auch auf der Oberseite der Maschine. Also du kannst Gefässe AUF die Maschine stellen, die Waage tarieren (auf ZERO stellen) und schon kannst du alles was du möchtest abwiegen.
  • Die voreinsgestellten Funktionen wie die “Schweizer Baiser” Funktion. Und genau DIESE Funktion habe ich als allererstes ausprobiert und (ungelogen) zum ersten Mal in meinem Leben knusprige Meringue-Schalen bekommen (üblicherweise wurden die bei mir vorher irgendwie immer gummig) mit aller maximalstens 5 Minuten Arbeitsaufwand. Alles andere macht die Maschine.

Der Ablauf war so:

Ofen vorheizen. Eier trennen, Eiweiss in die Teigschüssel geben. Waage einschalten und tarieren. Zucker einfüllen. Das Programm “Schweizer Baiser” auswählen und den Startknopf drücken. Die Maschine erwärmt die Schüssel leicht und schlägt dir Eiweiss und Zucker während 10 Minuten zu einer dicken Baiser-Masse.

–> Ich habe, weil ich den Zucker nicht “einrieseln” liess sondern direkt mit dem Eiweiss in die Schüssel gab, die Funktion zwei mal hintereinander laufen lassen und so perfekten Ei-Zuckerschnee bekommen.

Anschliessend Baiser auf Backblech verteilen, 2h backen, über Nacht im Ofen lassen – fättig.

Aber der Reihe nach, hier kommt das ganze Rezept:

einfache Meringues mit Erdbeerrahm

ergibt 4 Stück

Vorbereiten: 15 Minuten / Backen & Trocknen lassen: 14h / Finish: 15 Minuten

Für die Meringue-Schalen:

  • 100 Gramm Eiweiss (ca. 4 mittelgrosse Eier)
  • 150 Gramm Zucker

Für die Füllung:

  • 2.5 dl Vollrahm (Halbrahm geht auch, dauert einfach länger zum schlagen)
  • 2 Esslöffel Puderzucker
  • 400 Gramm Erdbeeren
  • 1 Esslöffel Zucker

Damit ihr alle etwas von diesem Rezept habt, und auch (noch) ohne Küchenmaschine feine Meringues herstellen könnt, zeige ich dir heute beide Varianten.

Heize den Ofen auf 100 Grad Ober- und Unterhitze vor. (Bitte keine Umluft benutzen) und belege ein Backblech mit Backpapier.

Mit der Kenwood Chef Titanium Patissier XL:

Gib Eiweiss und Zucker in die 7 Liter “easy warm” Rührschüssel und starte das “Schweizer Baiser” Programm. Ist das Eiweiss nach einem Durchlauf noch nicht ganz fest, lasse das Programm noch einmal laufen.

ohne Küchenmaschine:

Gib das Eiweiss in eine hohe Rührschüssel. Schlage es mit dem Handmixer für eine halbe Minute lang leicht schaumig. Lasse nun, während der Mixer weiterrührt, den ganzen Zucker langsam dazu rieseln. Nun rührst du das Ganze für mindestens 10 Minuten mit dem Handmixer auf der höchsten Stufe, bis eine sehr steife Masse entstanden ist.

Die Zucker-Eiweiss-Mischung sollte jetzt so aussehen:

Nun gibst du, mit Hilfe zweier Esslöffel 4 etwa gleichgrosse Häufchen der Baiser-Masse auf dein mit Backpapier belegtes Blech. Trockne die Meringues nun für 2 Stunden auf der zweit untersten Schiene des Backofens.

Sind die 2 Stunden um, stellst du den Ofen aus und lässt die Meringues über Nacht im Ofen weiter trocknen.

–> sobald die Meringues im Ofen sind, darfst du die Ofentüre nicht mehr öffnen. Erst am nächsten Morgen, wenn die knusprigen Schalen durchgetrocknet sind.

Nun bereitest du die Füllung vor.

Lege die 4 schönsten Erdbeeren für die Dekoration zur Seite.

Wasche und rüste 200 Gramm Erdbeeren, schneide sie in kleine Scheiben. Vermische die Erdbeeren mit einem Esslöffel Zucker und stelle sie zur Seite. Wasche, rüste und püriere die restlichen Erdbeeren. Streiche die Erdbeermasse durch ein Sieb.

Schlage den Vollrahm mit dem Puderzucker sehr steif und ziehe vorsichtig die Hälfte des Erdbeerpürees darunter.

Verteile die marinierten Erdbeerscheibchen in den Meringues-Schalen, gib den Erdbeereahm dazu und dekoriere das Ganze mit dem restlichen Erdbeepüree und einer Erdbeere.

Ä Guete!

Ps: Die Meringues für dieses Dessert kannst du vorbereiten, einfach ein paar Tage in einer Blechdose aufbewahren. Den Ersbeerrahm solltest du direkt vor dem Servieren zubereiten.

Ein Gedanke zu „Meringues mit Erdbeeren

Kommentar verfassen